King's College London

Research portal

Sehen professionell Sehen: Die interaktive Konstitution visueller Wahrnehmung durch Optiker und ihre Klienten

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapter

Original languageGerman
Title of host publicationDie Sinnlichkeit des Sozialen. Wahrnehmung und materielle Kultur
PublisherTranscript Verlag
Pages399
Number of pages417
Published15 Oct 2015

King's Authors

Abstract

Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts konnte Georg Simmel beobachten, dass das individuelle Wahrnehmungsvermögen von den Alltagsdingen, Architekturen und Techniken einer Gesellschaft geprägt wird. Von der Soziologie wurde die Frage nach dem Zusammenhang von materieller Kultur, Sinnlichkeit und sozialer Ordnung jedoch lange nicht weiterverfolgt. Im Anschluss an den aktuellen practice, body und material turn lotet der vorliegende Band diese Leerstelle theoretisch, methodologisch und empirisch aus. Dabei stehen vier Themenfelder im Vordergrund: Ästhetik innerhalb und außerhalb der Kunst, die affektive Macht der Dinge, die atmosphärische Komposition von Architektur sowie sinnliche Expertisen.
Mit Beiträgen u.a. von Regula Valérie Burri, Joachim Fischer, Robert Gugutzer, Hans Peter Hahn, Jane M. Jacobs, Gabriele Klein, Peter Osborne, Andreas Reckwitz und Kaja Silverman.

View graph of relations

© 2020 King's College London | Strand | London WC2R 2LS | England | United Kingdom | Tel +44 (0)20 7836 5454